Skip to content

Bewertung von IT-Unternehmen

Die Bewertung von IT-Unternehmen weist im Vergleich zu anderen Branchen Besonderheiten auf. Wir zeigen wichtige Schlüsselfaktoren bei der Unternehmensbewertung von Technologieunternehmen:

Sie möchten ein Unternehmen verkaufen oder kaufen?

vermittelt Angebote!

Schlüsselfaktoren in der Bewertung von Technologie-Unternehmen

Bei der Unternehmensbewertung von Technologieunternehmen wird als erstes das Produkt/die Technologie bzw. Dienstleistung betrachtet – und das vor allem im Kontext des sich schnell wandelnden Marktes.
Hat das, was heute vorhanden ist, auch übermorgen noch einen hohen Wert? Ist die Prognose „ja“, dann werden anschließend die Umsätze bzw. Einnahmequellen des IT-Unternehmens betrachtet:

Beispiele sind hier:

  •       Lizenzumsätze
  •       Nutzungsgebühren
  •       Umsätze aus Service- und Wartungsverträgen
  •       Umsätze aus Cloud-Lösungen
  •       Weitere Umsätze aus angebotenen Dienstleistungen

Die Faustregel: Recurring Revenues (wiederkehrende Umsätze) sind für potentielle Käufer vielversprechender, als einmalige Einnahmen aus verkauften Lizenzen.

  • Beispiel SaaS Umsätze: Hier kann man sehr klar aus der Ableitung von Daten und Kennzahlen wie z.B: (Neukunden, Churn (Abwanderungsquote), Up-selling und Downgrading) einen Unternehmenswert ableiten.
  • Beispiel Service- und Wartungsverträge: Hier gibt es keine einheitliche Betrachtungsweise für die Bewertung der IT-Unternehmen, da verschiedene Kaufinteressenten den Wert unterschiedlich betrachten. Hier kann ein M&A Berater aber bei der Vorbereitung einer Transaktion wertstiftend tätig werden.
  • Anzahl und Qualität der Kunden (ABC-Analyse)
  • Vertragliche Vereinbarungen mit den Kunden: Gibt es Einschränkungen, die das Geschäft in der Zukunft betreffen?
  • Professionelle Nutzung von CRM Systemen (Bewertung der Kunden-Pipeline zur Prognose der zukünftigen Einnahmen)
  • Ein Unternehmensplan, der das Technologieunternehmen, die Geschäftsprozess und die Teams transparent steuert. Das kann man sich vorstellen wie eine Dokumentation zu einem Software-Asset, damit jemand Drittes versteht, wie alles funktioniert.
  • Selbstverständlich: Die Qualität der Mitarbeiter, Teams und der Geschäftsleitung

Pauschal gesagt sind Nutzungsgebühren (Recurring Revenues) für einen potentiellen Käufer wertvoller, als einmalige Umsätze über den Verkauf von Lizenzen. Da es bei IT-Unternehmen jedoch häufig auch weitere Einnahmequellen oder Mix-Geschäftsmodelle gibt, ist der Einzelfall entscheidend.

IT-Unternehmen bewerten lassen

Bei der Bewertung eines IT-Unternehmens kommt es stark darauf an, was der Kern des Technologieunternehmens ist. Deswegen hat Purposition (neben der Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung) den Managed Valuation Service ins Leben gerufen:

Der Managed Valuation Service von Purposition ist ganz simpel beschrieben eine individuelle Unternehmensbewertung, die unsere Experten gemeinsam mit deinem Steuerberater erstellen. Basierend auf Fakten und individuellen Parametern deines IT-Unternehmens bekommst du eine kostenlose Ersteinschätzung oder eine umfangreiche Unternehmensbewertung – Erstellt von einem unabhängigen Gutachter.
Ob du damit anschließend einen Verkaufsprozess startest oder einfach nur konkret wissen willst, was dein IT-Unternehmen wert ist, bleibt dir überlassen.

EMPFEHLUNG

Neutrale Bewertung deines IT-Unternehmens erstellen lassen

Wir werden für dich – unabhängig von einer Beauftragung – neutral die Bewertung deines IT-Unternehmens erstellen, damit du weißt, woran du bist.

Lern uns in einem ersten Gespräch kennen und gib deine Zielsetzung vor. Für den ersten Termin brauchen wir keine Unternehmens-Infos oder -Zahlen. Es ist ein Kennenlern-Termin und wir gehen erst dann in die Unternehmens-Details, wenn du von unserer Expertise überzeugt bist.

Kostenlose Ersteinschätzung

Willst du einfach nur mal ungefähr wissen, was dein Technologie-Unternehmen wert ist? Dann nutze unsere kostenlose Ersteinschätzung per Video-Telco.

Managed Valuation Service

Brauchst du eine fundierte IT-Unternehmensbewertung? Gemeinsam mit den Daten von deinem Steuerberater erstellen unsere Experten eine umfassende Unternehmensbewertung. Wir nennen das Managed Valuation Service – von neutralen Experten erstellt und individuell auf dein Unternehmen abgestimmt.

Gutachten Unternehmenswert

Noch eine gute Nachricht, falls du überlegst, irgendwann dein IT-Unternehmen zu verkaufen:

Auch wenn bei euch die oben genannten Bewertungskriterien nicht alle dargestellt werden können, gibt es für jedes verkaufsfähige IT-Unternehmen einen Käufer. Du befindest dich in einem nachgefragten Markt!
Vielleicht wird sich in der Risikoprüfung ein nicht erfüllter Bewertungspunkt am Ende auf den Preis auswirken. Aber dies kann ein erfahrener IT M&A Berater, der den Wettbewerb der Käufer im Markt gut kennt, meistens positiv verhandeln.

auch interessant

IT M&A Consulting von Purposition

Welche IT M&A Beratungen sind zu empfehlen?

Die richtige IT M&A Beratung wählen: Purposition zeigt dir, wer die relevanten Referenzen im Bereich IT M&A Consulting mitbringt & worauf sich ein Top Berater fokussiert →

technical Due Diligence Software mit Purposition

Was steht im Fokus der Technical Due Diligence?

In der Technical Due Diligence wird nicht nur die Software, sondern auch Verträge, Personal & Co. geprüft. Das sind Kern-Themen einer IT Due Diligence + Checkliste →

An den Anfang scrollen