Skip to content

Käufer für Unternehmen finden

Sie möchten ein Käufer für Ihr Unternehmen finden oder ein Unternehmen kaufen? Wir vernetzen Inhaber & Nachfolger.
Bitte besuchen Sie unsere neue Webseite für weitere Infos & Anfragen:

Auf unserer neuen Webseite finden Sie Details zu:

Unternehmen verkaufenkaufen

Vorteile aufzeigen, um Käufer für Unternehmen finden zu können

Um Käufer für Unternehmen zu finden, sollte eine überzeugende Zusammenfassung über das Unternehmen erstellt werden. Ziel ist es, dass der gesuchte Nachfolger versteht, was zum Verkauf steht, was es ca. kosten soll und warum eine Übernahme ein gutes Investment ist. Purposition kann Ihnen hierfür eine Vorlage schicken:

Ansprechpartner Purposition

Julius
Ansprechpartner

Datenbank nutzen, wenn Unternehmensnachfolger gesucht wird

Außerdem bietet Purposition eine Datenbank mit Interessenten, die eine bestimmte Firma zur Übernahme suchen. Schreiben Sie uns, wen Sie suchen, und Sie erhalten Kurzprofile möglicher Interessenten.
So können Sie einfach eine Vorauswahl treffen und Kontakt aufnehmen.

Die Suche nach einem Käufer für Unternehmen ist sehr zeitaufwendig. Deswegen machen viele Unternehmer den Fehler, beim Auftreten von einem oder auch zwei Käufern den Akquiseprozess zu beenden. Die Folge: Keine optimierter Käufer, keine Kaufpreis-Maximierung durch das Einholen mehrerer Angebote, schlechte Position in den Vertragsverhandlungen, usw.

Die Käufer-Suche sollte nicht beim ersten Interessenten enden, wenn ein optimaler Unternehmensnachfolger gesucht wird

Wird von Inhabern ein Unternehmensnachfolger gesucht, gibt es viele Möglichkeiten: Es kann eine natürliche Person als Firmen-Nachfolger sein oder z.B. auch ein strategischer Käufer, wie ein anderes Unternehmen, welches durch den Unternehmenskauf seinen Anteil im Markt stärken möchte oder z.B. Zugang zum Personal oder der Technologie des gekauften Unternehmens anvisiert.

Darüber hinaus gibt es z.B. auch Private Equity-Firmen und weitere strategische Investoren, die als Käufer für Unternehmen relevant sein können. Diese können eine attraktive Alternative zur gängigen Unternehmensnachfolge-Suche sein.

Tipp: Marktüberblick verschaffen, wenn Nachfolger für Unternehmen gesucht wird

Wird ein Nachfolger für das Unternehmen gesucht, sollten Sie sich erst einen Marktüberblick verschaffen, um später eine Käuferliste zu erstellen. Je besser die Käuferliste ist, desto besser wird auch die spätere Verhandlungsposition sein. Diese Punkte sollten Sie beachten:

  • Unternehmensnachfolger ist natürliche Person
  • Nachfolger ist strategischer Käufer aus Deiner Branche oder
  • Strategischer Käufer aus Deiner Wertschöpfungskette (z.B. ein Partner oder Lieferant, horizontale oder vertikale Integration)
  • Investor oder Beteiligungsgesellschaft (Risikokapital / Private Equity)

M&A Beratungen wie Purposition verfügen über große professionelle Datenbanken mit potentiellen Käufern / Nachfolgern. Das erspart Ihnen viel Rechercheaufwand und kann in kurzer Zeit weitere, relevante Kaufinteressenten liefern.

Unternehmensverkauf-Beratungen wie wir, die seit vielen Jahren Unternehmensverkäufe betreuen, verfügen auch über ein großes Netzwerk an potentiellen Käufern. Mit Expertise in der jeweiligen Branche wird ein Berater schnell sagen können, wer aktiv auf der Suche ist, wer im Unternehmen der direkte Ansprechpartner ist usw. Das wird Ihnen:

  • viel Zeit bei der Recherche ersparen
  • eine anonyme Kontaktaufnahme zu pot. Käufern (auch Wettbewerbern) ermöglichen
  • mehr Kaufangebote durch eine relevantere Target List ermöglichen
  • Fehler durch Unerfahrenheit vermeiden

Sprechen Sie einfach mal kostenlos mit einem Berater und fragen nach Input. Purposition kann Ihnen als Unternehmensverkauf-Beratung eine Einschätzung geben, wie die Markt-Lage aktuell ist.

Die Käuferliste besteht zunächst aus einer Long-List mit allen potentiellen Käufern. Hieraus wird dann eine Short-List angefertigt. Sie enthält die relevantesten Käufer – oftmals auch mit einem ABC-Ranking versehen.
Wichtiger Tipp: Den besten Ansprechpartner (die relevanteste Person beim Käufer) kennen bzw. suchen; niemals die Unterlagen unspezifisch versenden (“info@”).

Unternehmenskäufer-Suche: Selber machen vs. Outsourcing

Rein theoretisch können Sie die Recherche von gesuchten Unternehmensnachfolgern /-käufern selber machen. Sie können googeln und anhand einer kostenlosen Datenbank eine Endlos-Liste an möglichen Käufern ansehen. Oder Sie nutzen eine professionelle Datenbank.

Professionelle Datenbanken kosten einen fünfstelligen Betrag – Das lohnt sich kaum für eine Einmal-Abfrage.

Nachdem Sie sich durch die Software gekämpft haben, spucken die Datenbanken eine unüberschaubare Liste an potentiellen Käufern aus. Die müssen Sie dann manuell kuratieren.

Unternehmer haben parallel zum Alltagsgeschäft idR. keine Ressourcen übrig.

Nur weil ein Käufer in einer Datenbank gelistet ist, heißt es nicht, dass er aktuell verfügbar ist oder “Dry Powder” (ausreichend finanzielle Mittel) übrig hat.

Unter den potentiellen Käufern können z.B. auch Wettbewerber sein, die sich für das Unternehmen interessieren. Selbst kontaktieren können Sie sie nicht. Sonst wissen sie ja, dass Sie verkaufen möchten und können dies nutzen, um Ihre Kunden & Partner abzuwerben.

Ohne professionelle Unterstützung wird die Käuferliste unter ihrem Potential bleiben.

EMPFEHLUNG

Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung, wenn ein Unternehmensnachfolger gesucht wird

Wenn Sie wissen möchten, wie es um die aktuelle Nachfrage von gesuchten Unternehmensnachfolgern / Käufern steht, dann lassen Sie sich eine kostenlose Ersteinschätzung geben, wie die Chancen in Ihrer Branche aktuell stehen. Unternehmensverkauf-Beratungen wie wir verfügen über eine professionelle Datenbank, sind selbst stark vernetzt und haben sogar ein eigenes Research Department.

Unternehmenskäufer finden mit Purposition

Als unabhängige Unternehmensverkauf-Beratung ist es unsere Aufgabe, die richtigen Menschen miteinander zu verknüpfen.
Erzählen Sie uns kurz etwas über sich und wir können Ihnen sagen, wie die Chancen für den Unternehmensverkauf stehen.

Nach einem Erstgespräch können Sie immer noch entscheiden, ob Sie jemanden für die weiteren Schritte des M&A-Prozesses beauftragen möchten oder nicht. Auf jeden Fall werden Sie wichtige Informationen an die Hand bekommen, wie der Akquise-Prozess zum Finden potentieller Unternehmensnachfolger & -käufer besser laufen wird.

auch interessant

M&A Beratung Unternehmensverkauf / Makler von Purposition

Unternehmensverkauf: M&A Berater vs. Makler

Was sind die Aufgaben vom M&A Berater vs. Makler? Welche Provision ist beim Unternehmensverkauf marktüblich? Zu den Details →

Unternehmen verkaufen Ablauf mit Purposition

Ablauf Unternehmensverkauf in 8 Schritten

Welche M&A Phasen gibt es beim Unternehmensverkauf? Wir zeigen, wie der Ablauf mit einem strukturierten M&A Prozess besser gelingt →

An den Anfang scrollen